Sie betrachten gerade Analyse und Monitoring des IDEK Neu-Ulm
Bildquelle: Urban Catalyst - https://www.wir-leben-neu.de/smart-and-green/smart-city-neu-ulm

Analyse und Monitoring des IDEK Neu-Ulm

Motivation für das Projekt

 

Die Stadt Neu-Ulm hat 2022 ein Integriertes Digitales Entwicklungskonzept (IDEK) verabschiedet, das die Weichen für eine zukunftsfähige, digital unterstützte Stadtentwicklung stellt. Um Fortschritte zu dokumentieren und Handlungsspielräume zu identifizieren, wurde eine fundierte Analyse und ein begleitendes Monitoring angestoßen.

Mehrwerte für Kommunen

Die systematische IDEK-Analyse schafft Klarheit über Umsetzungsstände, identifiziert Erfolgsfaktoren und bietet Orientierung für künftige Entscheidungen – maßgeschneidert und umsetzungsorientiert.

Beitrag von Net Positive Cities

  • Durchführung und Auswertung der IDEK-Analyse auf Grundlage von umfassenden Fragebogenergebnissen 

  • Aufbereitung der Ergebnisse in Form eines Monitoring-Berichts

  • Kontinuierliche Beratung mit Fokus auf Wirksamkeit, Synergien und Umsetzbarkeit

  • Konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung auf Augenhöhe

Handlungsempfehlungen 

Basierend auf der Analyse wurden passgenaue Empfehlungen zur weiteren Umsetzung des IDEK formuliert, etwa zur Priorisierung, Verstetigung und ressortübergreifenden Zusammenarbeit.

Auftraggeber: 

Stadt Neu-Ulm

Dauer: 08/2024 – 03/2025

Schreiben Sie einen Kommentar